Die Pflanzen werden in der Klasse gehegt und gepflegt.
Endlich sind die Maispflanzen groß genug und werden mit viel Begeisterung eingepflanzt.
Um die Maispflanzen haben wir Kürbisse, Gurken und Zucchini zum Beschatten gepflanzt und Erbsen gesät, welche die Maispflanze gerne als Rankhilfe nutzen. Leider waren die Schnecken so gefräßig, dass nur wenige Erbsen und eine Zucchinipflanze überlebt haben.
Die ersten Maiskolben sind gewachsen!
Erntezeit!
Nun trocknen die Maiskolben in den Klassen.
Endlich ist es so weit. Zuerst vergleichen wir die regenbogenfarbigen Maiskolben mit den schwarzen. Dann werden die Körner vorsichtig herausgelöst und in getrennte Behälter gelegt.
Werden wir beim gepoppten Mais noch Unterschiede erkennen? Wird der Mais unterschiedlich schmecken?
Die regenbogenfarbigen Körner werden beim Erhitzen mit der Zeit gelb, während man bei den schwarzen Körnern die schwarze Schale nach dem Poppen noch erkennt.
Die Körner werden sortiert, analysiert und endlich auch gekostet 😊